Health & Medical Depression

Was Kann Man Tun Gegen Panikattacken?

Jeder, der schon einmal eine Panikattacke erlebt hat, wird sie so schnell nicht vergessen. Wie ein Blitz schlug sie in eine normale Alltagssituation ein und raubte dem Betroffenen durch die Todesangst, die er empfand, schier den Verstand. Die Panikattacken Symptome sind so bengstigend, dass die erkrankten Menschen dringend Hilfe gegen Panikattacken suchen.

Panikattacken Symptome auf vegetativer Ebene
Die ersten Panikattacken Symptome zeigen sich auf vegetativer Ebene. Die Attacke bedeutet ja, dass der Krper in hchste Alarmbereitschaft versetzt wird, auch wenn gar keine objektive Gefahr gegeben ist. Die Amygdala, ein Bereich des Gehirns, der fr die Steuerung von Affekten und Emotionen zustndig ist, schttet eine Vielzahl von Botenstoffen und Hormonen aus, die die unterschiedlichsten Reaktionen erzeugen. Ohne dieses Hirnareal einzubeziehen, kann man daher gegen Panikattacken nur wenig tun.

Das Herz - Kreislaufsystem wird hochgejagt und auf volle Touren gebracht. Ein beschleunigter Herzschlag pumpt vermehrt und mit erhhtem Druck das Blut durch die Adern, was zu einem Druck im Brustkorb und einem Gefhle der Enge in der Kehle fhren kann. Das Schlucken fllt schwer, und der Mund ist sehr trocken.

Diese Enge in der Kehle und im Brustkorb sowie die Neigung zur Hyperventilation knnen das Gefhl erzeugen, man ersticke gerade. Die Handflchen kribbeln und es bildet sich kalter Schwei. Die Muskeln knnen zittern, sich verkrampfen oder vllig verspannt werden. Magengrimmen und rumorende Bauchgefhle knnen zu einer leichten belkeit fhren.

Die kognitiven und emotionalen Panikattacken Symptome
Die Wahrnehmung dieser vegetativen Symptome fhrt auch zu einer Panik im Denken und Fhlen. Selbst wenn der Betroffene wei, dass er gerade eine Attacke erlebt, kann er gegen die Wirkung der Panikattacken Symptome meist nichts ausrichten. So ist das vorherrschende Gefhl natrlich eine massive Angst bis hin zu Todesangst.

Die Gedanken kreisen zwanghaft und haltlos um den bevorstehenden Tod, der als sicher angenommen wird. Es kann ein Herzinfarkt vermutet werden, ein Schlaganfall oder eine unspezifische Ursache, die den baldigen Tod verursachen wird. Dabei haben die erkrankten Menschen auch noch das Gefhl, dass sie den Verstand verlieren. Sie stehen neben sich und glauben, dass sie schon auerhalb ihres Krpers sind.
Die Umgebung nehmen sie nur noch verzerrt und verschwommen wie durch einen Filter wahr. Deshalb knnen sie auch mgliche Hilfe gegen Panikattacken nicht mehr identifizieren, weil die Realitt fr sie so derzeit nicht im Zugriff ist. Die Zeit rast oder vergeht extrem langsam, weil auch das Zeitempfinden bei einer Attacke stark gestrt ist.

Therapien gegen Panikattacken
Die konventionellen Therapien gegen Panikattacken beschrnken sich meist darauf, die Symptome zu dmpfen und dann langsam zu lernen, mit den Anfllen umzugehen. Man bedient sich verschiedener Medikamente und psychotherapeutischer Manahmen, die dieses Ziel erreichen sollen. Manche dieser Methoden sind fr die Patienten sehr unangenehm, da sie immer wieder hilflos den Attacken ausgeliefert sind. Schnelle Erfolge sind meist nicht zu erwarten, dauerhafte oft auch nicht. Haben die Patienten erst einmal Angst vor der Angst entwickelt, sind sie in einem stabilen Angstkreislauf gefangen.

Die Seite http://www.panikattackeangst.com/ beschreitet einen Weg, der auf natrlichem Wege von den Panikattacken befreien mchte. Unter Verzicht auf Medikamente und Psychotherapien und unter Nutzung der Erkenntnisse ber die Amygdala lernt der Mensch, wie er seine Erkrankung heilen kann.

Leave a reply